“Remakes and Memory” Screening im Koki Hannover
Am 3. Februar 2025 zeigt das Hollywood Memories Team in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino (Koki) Hannover mehrere Video-Essays zum Thema „Remakes und Erinnerung“. Alle Video-Essays beschäftigen sich mit den verschiedenen Ebenen der Erinnerung, die durch die Praxis des Remaking entstehen.
Es werden Video-Essays zu unterschiedlichen Themen gezeigt, die jeweils kurz von ihren Schöpfern vorgestellt und im Anschluss an die Vorführung diskutiert werden. Eine Übersicht über die Video-Essays findest Du unten.
Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung ist öffentlich. Die Vorführung findet von 16 bis 19 Uhr im Koki Hannover, Sophienstr. 2, statt. Das gesamte Programm kannst Du hier im Flyer [PDF] nachlesen.
Jemma Saunders: „Hollywood Does Sherwood: Reinforced Aesthetics of My Robin Hoods“
Tomer Nechushtan:„Remaking Recording: The Roles of Technology in A Star Is Born“
Kathleen Loock: „Memories of IT“
Ariel Avissar: „More than a Hobby (Laird’s Constraint)“
Philip Jozéf Brubaker: „The Remake of Godard’s Breathless Is Not Good But Tarantino Loves It“
Brunella Tedesco-Barlocco: „Séance“
Alejandra Bulla, Stefan Dierkes, Kathleen Loock, Tina Pahnke, Yining Zhang: „Between Magic and Realism: Global Audience Memories of Disney Classics and Their Live-Action Remakes“
Melde Dich hier für unseren Newsletter an!
Du möchtest regelmäßig Neuigkeiten zu unserer Forschung erhalten? Dann melde Dich hier für unseren Newsletter an.