Mitmachen

Aufgepasst: Unsere Studie in Deutschland hat im Mai und Juni 2022 stattgefunden. Eine Teilnahme ist jetzt nicht mehr möglich. Um über die Ergebnisse der Studie informiert zu werden, melde Dich unten für den Newsletter an oder folge uns auf Twitter.

 

Hast Du Interesse, an dem Forschungsprojekt HOLLYWOOD MEMORIES mitzuwirken? Auf dieser Seite findest du ausführliche Information darüber, wie Du am Fragebogen und am Interview teilnehmen kannst. Unser Aufruf zum Mitmachen richtet sich an Filminteressierte jeden Alters, die Lust haben, ihre Erinnerungen mit uns zu teilen und kann gerne an Freunde, Familie und Bekannte weitergeleitet werden.

Wie kann ich mitmachen?

Um bei HOLLYWOOD MEMORIES mitzumachen, musst Du Dich mit Deiner E-Mail-Adresse anmelden. Wir benachrichtigen Dich dann, wenn die Studie beginnt und Du auf unserer digitalen Forschungsplattform den Fragebogen ausfüllen und Dich für ein Online-Interview mit uns verabreden kannst. Wir haben zusätzlich zum Fragebogen auch Umfragen, kleine Aufgaben und Diskussionsforen vorbereitet und hoffen, Du hast auch ein bisschen Spaß auf unserer Plattform. Wir würden uns freuen, Dich dort zu sehen.

Wie genau läuft das Projekt ab?

1

Start der Studie

Um zur Plattform zu gelangen, musst Du Dich als erstes hier auf der Webseite mit Deiner E-Mail-Adresse anmelden. Wir schicken Dir dann einen Link, der Dich zur Plattform führt. Die erste Studie (Deutschland) fand im Mai und Juni 2022 statt. Sie ist also bereits abgeschlossen und wir werten aktuell die Daten aus. Im März 2023 fällt der Startschuss für die Mexiko-Studie, die USA-Studie beginnt später dieses Jahr und die China-Studie soll 2024 durchgeführt werden.

2

Digitale Forschungsplattform

Wenn Du Dich über den Link, den wir Dir schicken, bei unserer digitalen Forschungsplattform (KERNWERT) anmeldest, wirst Du einmalig gebeten, Dich anzumelden. So bekommst Du Zugang zu Deinem persönlichen Login-Bereich.

3

Fragebogen

Während des gesamten Monats Mai hast Du dann die Möglichkeit, unseren Fragebogen in Deinem Tempo auszufüllen. Insgesamt wirst Du wahrscheinlich 60-90 Minuten brauchen, um alle Fragen zu beantworten. Weil das recht lang ist, haben wir den Fragebogen in mehrere Abschnitte aufgeteilt. Du musst also nicht alle Fragen auf einmal beantworten, sondern kannst auch am nächsten Tag wiederkommen und da weitermachen, wo Du aufgehört hast.

4

Interviews

Wir würden uns freuen, wenn Du nach dem Ausfüllen des Fragebogens noch ein ca. 60-minütiges Online-Interview auf der Plattform mit uns führen würdest. Dafür kannst Du Dich jederzeit direkt auf der Plattform anmelden und einen Termin mit uns absprechen.

5

Und mehr

Wir wollen auch, dass Du Spaß auf der Plattform hast! Deshalb haben wir dort Umfragen, kleinere Aufgaben und Diskussionsforen eingerichtet, an denen Du Dich gern beteiligen kannst.

6

Auswertung

Nach dem Ende unserer Zeit auf der digitalen Forschungsplattform werden wir die Fragebögen und Interviews auswerten.

Melde Dich hier für unseren Newsletter an!

Du möchtest regelmäßig Neuigkeiten zu unserer Forschung erhalten? Dann melde Dich hier für unseren Newsletter an.

Lass dieses Feld leer